Gedenktag für die Ravensburger Sinti und Roma in der St. Jodokskirche Ravensburg
So., 16. März
|St. Jodok, Ravensburg
Das Gedenken an die Ravensburger Sinti findet am Sonntag, den 16.03.25, in der St. Jodokskirche in Ravensburg statt - Beginn: 19:00 Uhr


Zeit und Ort
16. März 2025, 19:00
St. Jodok, Ravensburg, Eisenbahnstraße 20, 88212 Ravensburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
"Am 13. März 1943 wurden 35 Ravensburger Sinti, Frauen, Männer und Kinder, in das Konzentrationslager Auschwitz- Birkenau deportiert, 29 der Ravensburger Sinti wurden dort ermordet, sechs Ravensburger Sinti haben die Torturen des Vernichtungslagers überlebt.
Trotz dieser traumatischen Erfahrungen haben die Ravensburger Sinti nach dem Zweiten Weltkrieg im Ummenwinkel eine neue Lebensgrundlage aufgebaut. Auf Anregung von Dorothea Kiderlen wurde in Zusammenarbeit mit den Ravensburger Sinti, der Stadt Ravensburg und der Pfarrgemeinde St. Jodok im Jahre 1999 ein Mahnmal zur Erinnerung an die in Auschwitz ermordeten Ravensburger Sinti errichtet. Den Namen der 29 Opfern der NS-Gewaltherrschaft ist der Text vorangestellt: Zum Gedenken an die 29 Ravensburger Sinti, die am 13. März 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert und in den Jahren 1943 und 1944 ermordet wurden. Sie alle waren Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ravensburg und gehörten zur Pfarrgemeinde St. Jodok."
(aus der Broschüre des DSKOS: "Denkorte an oberschwäbischen Erinnerungswegen")
Das Gedenken…