top of page

„Das Leben der Sinti-Mitbürger im Ummenwinkel von 1938 bis 1945“: Gesprächsabend mit Magdalena Guttenberger

Mi., 12. März

|

Magdalenensaal Weißenau

Gesprächsabend mit Magdalena Guttenberger am Mittwoch, 12. März, 19.00 Uhr im Magdalenensaal Weissenau zum Thema „Das Leben der Sinti-Mitbürger im Ummenwinkel von 1938 bis 1945“. Veranstalter: Christlicher Familienkreis. [Foto im Beitrag: Studentenwerk Weiße Rose e.V. | Künstlerin: Marlis Glaser]

„Das Leben der Sinti-Mitbürger im Ummenwinkel von 1938 bis 1945“: Gesprächsabend mit Magdalena Guttenberger
„Das Leben der Sinti-Mitbürger im Ummenwinkel von 1938 bis 1945“: Gesprächsabend mit Magdalena Guttenberger

Zeit und Ort

12. März 2025, 19:00

Magdalenensaal Weißenau, Abteistraße 2/4, 88214 Ravensburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Gesprächsabend mit Magdalena Guttenberger am Mittwoch, 12. März, 19.00 Uhr im Magdalenensaal Weissenau zum Thema „Das Leben der Sinti-Mitbürger im Ummenwinkel von 1938 bis 1945“ - Veranstalter: Christlicher Familienkreis


Die Menschen im Ummenwinkel in Ravensburg wurden im Nationalsozialismus diskriminiert, verfolgt und viele dieser Mitbürger wurden ermordet. Bis heute wirkt das schreckliche Verbrechen nach. Die Nachfahrin Magdalena Guttenberger, die auch heute im Ummenwinkel lebt, berichtet beim Christlichen Familienkreis aus der Erfahrung ihrer Familie und möchte ihr öffentliches Engagement auch als Mahnung an die nachfolgenden Generationen verstanden wissen. Gerne können Fragen gestellt und gerne kann man miteinander in einen Dialog eintreten.


Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters:

https://www.christlicher-familienkreis.de/index.php/9-aktuelles/206-gespraechsabend-sinti-mitbuerger-im-ummenwinkel

Event teilen

bottom of page