top of page

Ausstellungseröffnung: "Freiheit - so nah, so fern" (Gemeinschaftsprojekt von Gedenkstätten in Frankreich und Ba-Wü)

So., 30. März

|

Museum im Kornhaus (Bad Waldsee)

Kooperationspartner: Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), LpB Baden-Württemberg, Gymnasium Bad Waldsee, vhs Bad Waldsee, Stadt Bad Waldsee

Ausstellungseröffnung: "Freiheit - so nah, so fern" (Gemeinschaftsprojekt von Gedenkstätten in Frankreich und Ba-Wü)
Ausstellungseröffnung: "Freiheit - so nah, so fern" (Gemeinschaftsprojekt von Gedenkstätten in Frankreich und Ba-Wü)

Zeit und Ort

30. März 2025, 11:00 – 27. Apr. 2025, 00:00

Museum im Kornhaus (Bad Waldsee), Hauptstraße 40, 88339 Bad Waldsee, Deutschland

Über die Veranstaltung

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Die Stadt Bad Waldsee und der Museums- und Heimatverein zeigen zu diesem Anlass im Museum im Kornhaus die Ausstellung „Freiheit – so nah, so fern“ der Landeszentrale für politische Bildung. Ergänzt wird die Ausstellung durch Informationen zur Situation in Bad Waldsee kurz vor Kriegsende.

 

Zur Eröffnung der Ausstellung "Freiheit - so nah, so fern" am Sonntag, 30. März 2025, um 11:00 Uhr im Kornhaus laden wir Sie herzlich ein. Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Matthias Henne führt Thomas Fricker, aus Bad Waldsee stammender Chefredakteur der Badischen Zeitung, in das Thema ein.


Rahmenprogramm:


Exkursion zur Gedenkstätte Eckerwald


Event teilen

bottom of page